Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1

Der optimale Start für einen gesunden Betrieb

Betriebsräte haben im Arbeits- und Gesundheitsschutz starke Mitbestimmungsrechte und viele Möglichkeiten, um sich für die Gesundheit der Kollegen und sichere Arbeitsplätze einzusetzen. Ausgangspunkt ist hierfür der Arbeitsschutzausschuss (ASA).  Lernen Sie in dem Seminar Arbeitsschutz 1 Ihre umfangreichen Beteiligungs- und Überwachungsmöglichkeiten kennen und lernen Sie strategisch Vorzugehen – für eine erfolgreiche Arbeit im Arbeitsschutz.

Info:
Zu jedem Termin bieten wir einen Follow-Up Webinartermin an ( 1,5 Std.) , um den Praxistransfer zu gewährleisten.

Seminar Arbeitsschutz 1 - Arbeitsschutzausschuss

Fakten:

* Bei Gremiumrabatt zzgl. Hotelkosten und MwSt.

Ihr Nutzen:

Zum Seminar

Inhalte Arbeitsschutz Seminar

  • Vorstellung des eigenen Arbeitsschutzausschuss im Betrieb
    (Umsetzungsbasis f. d. Seminar)
  • Betrieblicher Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Definition von Arbeit und Gesundheit
    • Begriffe im Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Ziele des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
    • Akteure und Organisation im Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Übersicht zu den gesetzlichen Grundlagen im Arbeitsschutz
  • Klärung relevanter Gesetze und Verordnungen
    • Betriebsverfassungsrecht
    • Arbeitsschutzrecht
    • Vorschriften und Regelungen der Unfallversicherungsträger
    • Weitere Regelwerke
  • Einführung in das ASiG / ArbSchG zu Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
    • des Arbeitgebers
    • der Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzt/innen
    • der Interessenvertretungen und ihre Beteiligungsmöglichkeiten
    • von Beauftragten
    • der Beschäftigten
  • Arbeitsweise des Arbeitsschutzausschuss nach dem ASiG
  • Überlegungen zu einer ASA-Geschäftsordnung
  • Grundlagen zu Begehungen im Betrieb nach dem BetrVG
  • Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Unfallträgern SGB VII nach dem BetrVG
  • Arbeitsunfallanalysen
  • Aufzeigen von Ansatzpunkten für Umsetzungsmöglichkeiten im Betrieb

Gremiumrabatt für die Schulung zum Betriebsverfassungsrecht

 Die Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Tagungspauschale sowie ggf. Hotelkosten (Übernachtung / Vollpension). Der Gremiumrabatt wird in der Rechnung automatisch abzogen. 

1.390 €

1. Teilnehmende

1.340 € 

2. Teilnehmende

1.290 €

3. Teilnehmende

Freistellung

Grundlagenschulungen, wie das BRI, sollte jedes Betriebsratsmitglied des Gremiums besuchen. Die Erforderlichkeit muss gegenüber dem Arbeitgeber nicht näher dargelegt oder begründet werden (Bundesarbeitsgericht vom 19.07.1995 – 7 ABR 49/94).

Ihr Schulungsanspruch ergibt sich aus dem §37 Abs. 6 BetrVG. Hier finden Sie weitere Informationen zum Schulungsanspruch.

Hotels

Unsere Seminare finden in ausgewählten Hotels, wie dem relexa hotel Bellevue Hamburg, statt. Die Seminarpreise verstehen sich ohne Nebenkosten (Reisekosten, Tagungspauschale, Übernachtung, Vollpension). Die Kosten für die Tagungspauschale finden Sie in den AGB. Die Buchung einer Tagespauschale ist notwendig. Diese beinhaltet unter anderem die Getränke im Seminarraum sowie das Mittagessen. Für die Übernahme der Hotelkosten lassen Sie sich das Formular “Hotelkostenübernahme” von Ihrem Arbeitgeber abzeichnen.

Referierende

Fachreferenten

Termine

Klicken Sie einfach Ihren Wunschtermin und Ort an, um zur Anmeldung zu kommen. Zu jedem Termin bieten wir einen Folgetermin als Webinar an ( 1,5 Std.), um den Praxistransfer zu gewährleisten. Zusätzlich stehen wir auch nach Seminarende weiterhin telefonisch für Nachfragen zur Verfügung.

Die Schulung bieten wir auch Inhouse an. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!

Ich bin für Sie da!

Felicitas Lindberg

Felicitas Lindberg

Von Montag bis Freitag 09:00 – 17:00 Uhr

040  81 96 04 19
Felicitas.Lindberg@hanse-betriebsratsseminare.de