Seminar Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsräte

Einbezug der Belegschaft

Für erfolgreiche Betriebsratsarbeit ist eine vertrauensvolle Beziehung zur Belegschaft und ein regelmäßiger Austausch unabdingbar. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Arbeit positiv, verständlich, nachhaltig und auf den Punkt gebracht präsentieren – und das regelmäßig. In dem Seminar “Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsräte” erhalten Sie einen Überblick über mögliche Kommunikationsmedien und lernen, wie Sie Ihre Arbeit öffentlichkeitswirksam darstellen. Darüber hinaus schulen Sie Ihr Gespür für interessante Themen und trainieren, Inhalte ansprechend zu formulieren. 

Seminar Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsräte

Fakten:

* zzgl. Hotelkosten und MwSt. bei Gremiumrabatt

Ihr Nutzen:

Zum Seminar

Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsräte

  • Rechtliche Grundlagen

    • Rechtlicher Rahmen nach dem BetrVG
    • Geheimhaltungs- und Schweigepflichten
    • Beschränkungen der Informations- und Meinungsfreiheit
    • Urheberrechtliche Schranken
  • Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    • Kosten
    • Instrumente
    • Aufgaben, Ziele und Regeln
    • Erfolgskontrolle
  • Beispiele betriebsrätlicher Öffentlichkeitsarbeit

    • Homepage, Intranet, E-Mail, Betriebsratsinformation/-zeitung, Plakate, Informationsbretter, Imageflyer
      • Konzept Betriebsratsinformationspolitik
      • Information, Einbeziehung, Kommunikation, Transparenz
      • Betriebsratsinformation auf der Betriebsversammlung
      • Einheitliches Layout
      • Gliederung
      • Betriebsratsinformation per E-Mail
      • Eingebettete Information
      • Angefügte pdf-Datei
    • Betriebsratsinformation im INTRANET
  • Gute Texte/Pressemitteilungen

    • Themenfindung
    • Aufbau – die 6 W`s
    • Spannende Formulierungen, verständliche und anschauliche Texte erarbeiten
    • Visuelle Gestaltung

Kosten

Das Seminar „Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsräte“ bieten wir zur Zeit nur als Inhouse Schulung an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Die Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Tagungspauschale sowie ggf. Hotelkosten (Übernachtung / Vollpension). Der Gremiumrabatt wird in der Rechnung automatisch abzogen. 

Freistellung

Grundlagenschulungen, wie das BRI, sollte jedes Betriebsratsmitglied des Gremiums besuchen. Die Erforderlichkeit muss gegenüber dem Arbeitgeber nicht näher dargelegt oder begründet werden (Bundesarbeitsgericht vom 19.07.1995 – 7 ABR 49/94).

Ihr Schulungsanspruch ergibt sich aus dem §37 Abs. 6 BetrVG. Hier finden Sie weitere Informationen zum Schulungsanspruch.

Hotels

Unsere Seminare finden in ausgewählten Hotels, wie dem relexa hotel Bellevue Hamburg, statt. Die Seminarpreise verstehen sich ohne Nebenkosten (Reisekosten, Tagungspauschale, Übernachtung, Vollpension). Die Kosten für die Tagungspauschale finden Sie in den AGB. Die Buchung einer Tagespauschale ist notwendig. Diese beinhaltet unter anderem die Getränke im Seminarraum sowie das Mittagessen. Für die Übernahme der Hotelkosten lassen Sie sich das Formular “Hotelkostenübernahme” von Ihrem Arbeitgeber abzeichnen.

Referierende

Fachreferenten

Termine

Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin aus und melden Sie sich an.

Die Schulung bieten wir nur Inhouse an. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!

Ich bin für Sie da!

Felicitas Lindberg

Felicitas Lindberg

Von Montag bis Freitag 09:00 – 17:00 Uhr

040  81 96 04 19
Felicitas.Lindberg@hanse-betriebsratsseminare.de

    Ihre Angaben verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.