Neu im BR

Wie der Betriebsrat Ziele erreicht

Wie der Betriebsrat Ziele erreicht Der Betriebsratsalltag ist geprägt von Zielen. Ob es um die Durchführung der nächsten Betriebsversammlung, den Abschluss einer Betriebsvereinbarung oder die Einstellung von Kollegen geht. Ziele sind allgegenwärtig auch, wenn sie nicht immer konkret als solche benannt werden. Dennoch haben viele Betriebsräte insbesondere bei größeren Projekten Schwierigkeiten Ziele zu erreichen. Dies …

Wie der Betriebsrat Ziele erreicht Weiterlesen »

ChatGPT als Informationsquelle für Betriebsräte

ChatGPT als Informationsquelle für Betriebsräte Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein Chatbot. Nutzer können mit diesem zu nahezu jedem erdenklichen Thema in einen Dialog treten und sich mit ihm in natürlicher Sprache unterhalten. Der Bot antwortet auf Fragen, schreibt Texte zu gewünschten Themen, übersetzt diese oder formuliert welche um. Wenn Nutzer sich einen Open-AI Account …

ChatGPT als Informationsquelle für Betriebsräte Weiterlesen »

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats

Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bieten ihm die größten Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb wird häufig auch von „echter Mitbestimmung“ gesprochen. Betrifft eine betriebliche Veränderung die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates, kann der Arbeitgeber nicht handeln, ohne dass der Betriebsrat den Maßnahmen zustimmt. So haben die Arbeitnehmer die Möglichkeit mitzureden, wenn es darum geht den Arbeitsalltag zu gestalten. …

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats Weiterlesen »

Betrieblicher Umweltschutz – Die Rolle des Betriebsrats

Betrieblicher Umweltschutz – Die Rolle des Betriebsrats Die Klimakrise wird als größte Gefahr in diesem Jahrhundert gehandelt und sorgt für Höchststände bei Treibhausgasen und Meeresspiegel sowie Temperaturanstieg und Versauerung der Ozeane.  Um das Ausmaß des Klimawandels und dessen gravierende Folgen zu verringern, müssen die CO2 Emissionen, die wir Menschen verursachen, gesenkt werden. Neben der Nutzung …

Betrieblicher Umweltschutz – Die Rolle des Betriebsrats Weiterlesen »

Betriebsratsvorsitzender

Betriebsratsvorsitzender Jeder Betriebsrat braucht ihn – den Betriebsratsvorsitzenden. Wir informieren was er für Aufgaben hat, wie er gewählt wird und die Wahl abläuft und vieles mehr. Was ist die Aufgabe des Betriebsratsvorsitzenden? Der Betriebsratsvorsitzende hat im Vergleich zu den anderen Betriebsratsmitgliedern einige Zusatzaufgaben: Der Betriebsratsvorsitzende vertritt die Beschlüsse des Betriebsrats. Der Betriebsratsvorsitzenden vertritt den Betriebsrat …

Betriebsratsvorsitzender Weiterlesen »

Betriebsrat: Konflikte lösen im Team

Betriebsrat: Konflikte lösen im Team Die meisten Menschen empfinden Konflikte als belastend und möchten sie um jeden Preis vermeiden. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext treten sie dennoch regelmäßig auf – sie gehören zum Leben dazu und sind normal. Dies gilt natürlich auch für Unternehmen, Organisationen und Betriebsräte, die mit verschiedenen Konfliktparteien aneinander …

Betriebsrat: Konflikte lösen im Team Weiterlesen »

Betriebsvereinbarung Mobiles Arbeiten

Betriebsvereinbarung Mobiles Arbeiten Mit der Erstellung von Betriebsvereinbarungen nach § 77 BetrVG geht viel Verantwortung einher und sie sollte nie ohne fachkundige juristische Beratung erfolgen.  Durch die Corona Pandemie schließen Betriebsräte vermehrt Betriebsvereinbarungen zur Arbeit im Home-Office sowie zum mobilen Arbeiten ab. Immer wieder wird hier nicht berücksichtigt, dass mobile Arbeit und Home-Office zwei verschiedene …

Betriebsvereinbarung Mobiles Arbeiten Weiterlesen »

Öffentlichkeitsarbeit Betriebsrat

Öffentlichkeitsarbeit Betriebsrat Die grundlegende Aufgabe eines jeden Betriebsrates ist es die Interessen der Belegschaft zu vertreten. Dafür ist Vertrauen in den Betriebsrat fundamental. Nur so kann die Belegschaft mit Anliegen zum BR kommen und dieser kann dann die Interessen gerecht gegenüber dem Arbeitgeber vertreten. Um dieses Vertrauen aufzubauen, ist eine gute Öffentlichkeitsarbeit wichtig. Nur so …

Öffentlichkeitsarbeit Betriebsrat Weiterlesen »

Kündigungsschutz Betriebsrat

Kündigungsschutz Betriebsrat Betriebsratsmitglieder haben einen besonderen Kündigungsschutz aus § 15 KSchG. Der Kündigungsschutz soll sicherstellen, dass Betriebsräte ihre Aufgaben wahrnehmen können ohne den Verlust ihres Arbeitsplatzes fürchten  zu müssen, wenn es zu Auseinandersetzingen mit dem Arbeitgeber kommt. In der untenstehenden Grafik “Kündigungsschutz Betriebsrat” ist dargestellt über welchen Zeitraum der besondere Kündigungsschutz greift. Auch für den …

Kündigungsschutz Betriebsrat Weiterlesen »