Inhouse Schulung
Individuelle Seminare für Ihr Gremium
Bei Inhouse Seminaren wählen Sie Inhalte, Ort und Dauer aus – so lernen Sie nur die Dinge, die für Sie wichtig sind, überflüssiges und zeitraubendes entfällt.
Ihre Vorteile:
- Maßgeschneidertes Seminar zu Inhalten Ihrer Wahl
- Berücksichtigung der individuellen betrieblichen Situation
- Preisvorteil: Keine Reise- oder Hotelkosten, günstiger als offene Schulung
- Stärkung des Teamgefühls
- Schulung zum Wunschtermin
Inhouse Seminare eignen sich besonders gut, wenn das gesamte Gremium zu den selben Themen geschult werden soll, die Berücksichtigung der innerbetrieblichen Situation wichtig ist oder besondere Anforderungen an die Schulung bestehen (z. B. Mischung versch. Themen, zeitliche bzw. räumliche Wünsche).
Während bei Inhouse Schulungen die Vermittlung von Informationen im Vordergrund steht, geht es bei Klausurtagungen darum eine gemeinsame Basis für die Betriebsratsarbeit zu entwickeln. Ausgangspunkt ist hier häufig eine Analyse der „Ist“ Situation zur Bestimmung von Zielen und der Vorgehensweise zur Zielerreichung. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Klausurtagung.
Ihr Weg zur Inhouse Schulung:
Egal, ob Sie uns anrufen, eine Mail schreiben oder unser Anfrageformular ausfüllen – gerne beraten wir Sie bei der Erstellung eines passgenauen Inhouse Seminars und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Gerne können Sie sich vorab bereits Gedanken zu den folgenden Punkten machen:
Überlegen Sie sich zu welchen Themen Ihr Betriebsrat eine Schulung bräuchte.
Bei einer Inhouse Schulung ist quasi alles möglich! Bei einem Inhouse Seminar können Sie die Themen frei wählen, es muss kein Thema aus unserem Seminarprogramm sein. Beispiele für mögliche Themen sind:
- Neu im Betriebsrat – Aufgaben, Rechte und Ziele
- Betriebsratsarbeit effektiv und erfolgreich gestalten
- Verhandlungsführung
- Arbeitsorganisation
- Betriebsrat als Team
- Öffentlichkeitsarbeit
- Rhetorik & Gesprächsführung
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsversammlung
- COVID spezifische Themen
- Betriebliche Lohngestaltung / Entgeltgestaltung
- Arbeitszeit
- Arbeitsschutz
- Beschäftigungssicherung
- Aktuelle Rechtsprechung
- Sozialplan und Transfergesellschaft
- Betriebsratswahl
- Wirtschaftliche Themen
Bei der Dauer dreht sich alles um Ihre zeitlichen Vorstellungen. Sie können Inhouse Seminare sowohl als Webinare als auch Seminare buchen, die
- ein oder mehrtätig sind und in einem Stück durchgeführt werden, z. B. von Montag bis Freitag
- sowohl aus Seminar- als auch aus Webinarzeiten bestehen und im “Blended Learning” Format durchgeführt werden (z. B. zwei Tage als Seminar vor Ort und zusätzliche Tage als Webinar)
- im “learning on the job”-Format durchgeführt werden. Das bedeutet, dass wir z. B. zum Start einen intensiveren Webinar- oder Seminartag durchführen und Sie im Anschluss über einen längeren Zeitraum – nach Bedarf und Zeit – mit kleinen Webinar-Häppchen begleiten. So könnten wir Ihren Betriebsrat beispielsweise über einen Zeitraum von mehreren Monaten wöchentlich 1,5 Std. per Webinar schulen und somit den Transfer in die betriebsrätliche Praxis sicherstellen.
Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen! Gemeinsam finden wir das optimale Schulungskonzept für Ihren Betriebsrat.
Überlegen Sie wann eine Schulung am Besten in Ihren Arbeitsalltag passt. Gemeinsam finden wir einen Termin, der optimal passt!
Überlegen Sie sich wo das Inhouse Seminar stattfinden soll. Klassischerweise kommen wir zu Ihnen und führen die Schulung vor Ort durch. Sollte dies nicht möglich sein, kann die Schulung natürlich auch in einem Hotel durchgeführt werden oder als Webinar.
Inhouse Seminar Kosten:
Die Kosten eines Inhouse Seminars richten sich maßgeblich nach dem Honorar des Referenten. Deshalb rechnen sich Inhouse Seminare gegenüber den offenen Seminaren insbesondere ab einer größeren Teilnehmeranzahl. Möchten Sie ca. 5 oder mehr Betriebsratsmitglieder zu den gleichen Inhalten schulen lassen, sind die Inhouse Seminar Kosten oftmals geringer. Sollten Sie sich unsicher sein, ob in Ihrem Fall ein offenes Seminar oder ein Inhouse Seminar sinnvoller ist, beraten wir Sie gerne. Gerne erstellen wir Ihnen auch ein unverbindliches Angebot damit Sie die Kosten einschätzen können.