BRII

Willkommen zum Quiz: "Betriebsverfassungrecht Teil 2"!

 

Finden Sie mit unserem Mini-Quiz heraus, wie fit Sie im Bereich BetrVG - Teil 2 sind!

Nach unserem Quiz wissen Sie, wie viel Sie von Ihrem letzten Seminarbesuch noch wissen oder wie gut Sie ohne einen entsprechenden Seminarbesuch bereits informiert sind - und das in maximal 5 Minuten!

Bei einigen Fragen können mehrere Antworten richtig sein.

Wenn Sie Ihre Ergebnisse per E-Mail zugeschickt bekommen haben möchten, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie noch Fragen haben sollten.

Email
Wie hat die Unterrichtung des Betriebsrats über personelle Angelegenheiten zu erfolgen? Der Arbeitgeber ...

Wie viele wahlberechtigte Arbeitnehmer müssen in einem Unternehmen arbeiten, damit der § 99 BetrVG angewendet wird?

Welche personellen Maßnahmen des Arbeitgebers bedürfen der Zustimmung des Betriebsrats?

Wann muss der Arbeitgeber den Betriebsrat bei einer Eingruppierung unterrichten?

Innerhalb welcher Frist kann der Betriebsrat seine Zustimmung zu einer Versetzung verweigern?

Was erfasst eine Personalplanung des Arbeitgebers?

Welche Rechte hat der Betriebsrat bei der Personalplanung?

Welche Möglichkeiten hat der Betriebsrat, um interne Stellenausschreibungen zu fördern?

Welche Möglichkeiten hat der Betriebsrat bei der Einführung von Personalfragebögen?

Muss der Betriebsrat bei der Aufstellung und den Inhalten von Auswahlrichtlinien bei Einstellungen beteiligt werden?

Zu welchen Maßnahmen der Berufsbildung ist der Betriebsrat zustimmend zu beteiligen?

Was kann der Betriebsrat einer Kündigung eines Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber widersprechen?

Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert